Member State report / Art13 / 2016 / D1-R / Germany / NE Atlantic: Greater North Sea
Report type | Member State report to Commission |
MSFD Article | Art. 13 Programme of measures (and Art. 17 updates) |
Report due | 2016-10-15 |
GES Descriptor | D1 Reptiles |
Member State | Germany |
Region/subregion | NE Atlantic: Greater North Sea |
Reported by | Heike Imhoff |
Report date | 2016-03-22 |
Report access | ANSDE_Measures.xml |
Marine reporting units | DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
DE_ANS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Measure code | ANSDE-M064-WFD |
ANSDE-M068-WFD |
ANSDE-M069-WFD |
ANSDE-M070-WFD |
ANSDE-M071-WFD |
ANSDE-M072-WFD |
ANSDE-M073-WFD |
ANSDE-M074-WFD |
ANSDE-M075-WFD |
ANSDE-M076-WFD |
ANSDE-M077-WFD |
ANSDE-M082-WFD |
ANSDE-M409-UZ3-01 |
ANSDE-M410-UZ3-02 |
ANSDE-M411-UZ4-01 |
ANSDE-M412-UZ4-02 |
ANSDE-M413-UZ4-03 |
ANSDE-M414-UZ4-04 |
ANSDE-M425-UZ6-01 |
ANSDE-M428-UZ6-04 |
ANSDE-M430-UZ6-06 |
ANSDE-M501-WFD |
ANSDE-M503-WFD |
ANSDE-M505-WFD |
ANSDE-M910-other |
ANSDE-M914-other |
ANSDE-M915-other |
ANSDE-M916-other |
ANSDE-M917-other |
ANSDE-M918-other |
ANSDE-M919-other |
ANSDE-M920-other |
ANSDE-M921-other |
ANSDE-M922-other |
ANSDE-M923-other |
ANSDE-M924-other |
ANSDE-M925-other |
ANSDE-M926-other |
ANSDE-M927-other |
ANSDE-M928-other |
ANSDE-M929-other |
Measure name |
Measures to reduce consumption-related run-off peaks
|
WRRL-Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Gewässer sowie Rückbau von Wanderungshindernissen und Schaffung von funktionsfähigen Auf- und Abstiegshilfen für Wanderfische : Maßnahmen zur Herstellung der linearen Durchgängigkeit an Talsperren, Rückhaltebecken, Speichern und Fischteichen im Hauptschluss
|
WRRL-Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Gewässer sowie Rückbau von Wanderungshindernissen und Schaffung von funktionsfähigen Auf- und Abstiegshilfen für Wanderfische : Maßnahmen zur Herstellung/Verbesserung der linearen Durchgängigkeit an Staustufen/Flusssperren, Abstürzen, Durchlässen und sonstigen wasserbaulichen Anlagen gemäß DIN 4048 bzw. 19700 Teil 13
|
Maßnahmen zur Habitatverbesserung durch Initiieren / Zulassen einer eigendynamischen Gewässerentwicklung
|
Maßnahmen zur Habitatverbesserung im vorhandenen Profil
|
Maßnahmen zur Habitatverbesserung im Gewässer durch Laufveränderung, Ufer- oder Sohlgestaltung
|
Maßnahmen zur Habitatverbesserung im Uferbereich
|
Maßnahmen zur Auenentwicklung und zur Verbesserung von Habitaten
|
Anschluss von Seitengewässern, Altarmen (Quervernetzung)
|
WRRL-Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Gewässer sowie Rückbau von Wanderungshindernissen und Schaffung von funktionsfähigen Auf- und Abstiegshilfen für Wanderfische : Technische und betriebliche Maßnahmen vorrangig zum Fischschutz an wasserbaulichen Anlagen
|
Maßnahmen zur Verbesserung des Geschiebehaushaltes bzw. Sedimentmanagement
|
Maßnahmen zur Reduzierung der Geschiebe-/ Sedimententnahme bei Küsten- und Übergangsgewässern
|
Aufnahme von für das Ökosystem wertbestimmenden Arten und Biotoptypen in Schutzgebietsverordnungen
|
Maßnahmen zum Schutz von wandernden Arten im marinen Bereich
|
Weitere Verankerung des Themas „nachhaltige ökosystemgerechte Fischerei“ im öffentlichen Bewusstsein
|
Fishery Measures
|
Miesmuschelbewirtschaftungsplan im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
|
Nachhaltige und schonende Nutzung von nicht lebenden sublitoralen Ressourcen für den Küstenschutz (Nordsee)
|
Derivation and application of biological limit values for the effects of underwater noise on relevant species
|
Development and application of noise abatement measures for the North Sea and Baltic Sea
|
Development and application of environmentally sound lighting for offshore installations and accompanying measures
|
Erstellung von Konzeptionen / Studien / Gutachten
|
Informations- und Fortbildungsmaßnahmen
|
Establishment or adaptation of funding programmes
|
WRRL-Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Gewässer sowie Rückbau von Wanderungshindernissen und Schaffung von funktionsfähigen Auf- und Abstiegshilfen für Wanderfische
|
Meeresschutzgebiete in der AWZ der deutschen Nord- und Ostsee
|
Meeresschutzgebiete im Küstengewässer der deutschen Nord- und Ostsee
|
Arten- und Biotopschutz
|
Fischereiliche Regelungen in Schutzgebietsverordnungen und Landesfischereigesetzen
|
Freiwillige Vereinbarungen zum Schutz von Arten und Lebensräumen
|
Fischereimanagementmaßnahmen in Natura-2000-Gebieten in der AWZ
|
Nationaler Aktionsplan Stör / Wiederansieldung des Störs (Acipenser sturio)
|
Wiederansiedlung Hummer (Homarus gammarus)
|
Positionspapier des Geschäftsbereichs des Bundesumweltministeriums zur kumulativen Bewertung des Seetaucherhabitatverlusts durch Offshore-Windparks in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee als Grundlage für eine Übereinkunft des BfN mit dem BSH; Einführung eines neuen fachlich begründeten Bewertungsverfahrens.
|
Authorisation procedure for projects
|
Maritime Raumordnungspläne des Bundes (AWZ) und der Länder (Küstengewässer)
|
Konzept für den Schutz der Schweinswale vor Schallbelastungen bei der Errichtung von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee (Schallschutzkonzept)
|
Umsetzung der neuen Gemeinsame Fischereipolitik (GFP)
|
Umsetzung der Regelungen in den Landesfischereigesetzen
|
Regelungen nach BNatSchG und LNatSchG, insb. FFH-Verträglichkeitsprüfung, Arten- und Biotopschutz sowie Regelungen zur Vermeidung und Kompensation von Eingriffen
|
Integriertes Küstenzonenmanagement
|
Link to existing policies |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Key type of measure (KTM) | WFD07 |
WFD05 |
WFD05 |
WFD06 |
WFD06 |
WFD06 |
WFD06 |
WFD06 |
WFD06 |
WFD05 |
WFD06 |
WFD06 |
MSFD26 |
MSFD36 |
WFD20 |
WFD20 |
MSFD27 |
MSFD27 |
MSFD28 |
MSFD28 |
MSFD28 |
WFD14 |
WFD14 |
WFD99 |
WFD05 |
MSFD37 |
MSFD37 |
MSFD27 |
MSFD27 |
MSFD37 |
MSFD37 |
MSFD37 |
MSFD37 |
MSFD37 |
MSFD26 |
MSFD39 |
MSFD28 |
MSFD35 |
MSFD35 |
MSFD27 |
MSFD39 |
Relevant environmental targets | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Relevant GES descriptors |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Relevant features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SpatialScopeGeographicZones | Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
Reported |
WFD reporting areas | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Further information |