Member State report / Art18 / 2018 / D9 / Germany / NE Atlantic: Greater North Sea

Report type Member State report to Commission
MSFD Article Art. 18 Interim report on programme of measures
Report due 2018-10-15
GES Descriptor D9 Contaminants in seafood
Member State Germany
Region/subregion NE Atlantic: Greater North Sea
Reported by Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Report date 2019-04-10
Report access DE_ART18.xml
Marine reporting units
Features
Measure code
ANSDE M408-UZ2-04
BALDE-M408-UZ2-04
Measure name
Management of dumped munitions
Management of dumped munitions
Measure category (type)
2a
2a
Progress in implementation
Implementation started
Implementation started
Measure withdrawn
No
No
Reason for withdrawal
Year of implementation (Temporal coverage - timeline for implementation)
2020
2020
Delay
0
0
Reasons for delay
Other obstacles (Obstacles to implementation)
No
No
Type of obstacle
Further information on obstacle (Description)
Brief description of progress (measurement of effectiveness of measure)
Die Maßnahme beinhaltet 3 Komponenten: Komponente 1: Maßnahmen zum Umgang mit erkannten Gefahrensituationen laufen kontinuierlich. Projekte zur Entwicklung und Verbesserung (RoBEMM + OffVali) zum Umgang mit Gefahrensituationen sind in der Umsetzung. Komponente 2: Maßnahmen zur Vervollständigung des Lagebilds. Zur Komponente 2 laufen weitergehende Untersuchungen zu Munitionsversenkungsgebieten und Munitionsverdachtsflächen. Zudem befinden sich Projekte insbesondere zur Umweltbelastung mit Kampfmittel-typischen Verbindungen und Überwachung der Umweltauswirkungen in der Umsetzung (Projekte UDEMM, DAIMON, NSW). Komponente 3: Maßnahmen zur zukunftsorientierten Bewertung. Zu Komponente 3 findet fortlaufend ein Expertenaustausch auf internationaler Ebene statt.
Die Maßnahme beinhaltet 3 Komponenten: Komponente 1: Maßnahmen zum Umgang mit erkannten Gefahrensituationen laufen kontinuierlich. Projekte zur Entwicklung und Verbesserung (RoBEMM + OffVali) zum Umgang mit Gefahrensituationen sind in der Umsetzung. Komponente 2: Maßnahmen zur Vervollständigung des Lagebilds. Zur Komponente 2 laufen weitergehende Untersuchungen zu Munitionsversenkungsgebieten und Munitionsverdachtsflächen. Zudem befinden sich Projekte insbesondere zur Umweltbelastung mit Kampfmittel-typischen Verbindungen und Überwachung der Umweltauswirkungen in der Umsetzung (Projekte UDEMM, DAIMON, NSW). Komponente 3: Maßnahmen zur zukunftsorientierten Bewertung. Zu Komponente 3 findet fortlaufend ein Expertenaustausch auf internationaler Ebene statt.